Individuelle Ergonomie: Arbeitsplatzlösungen nach Maß

    Die französische Delegation stellt innovative Lösungen im Bereich der additiven Fertigung als wesentliche Schlüsseltechnologie vor. Bildrechte: Canva

    Sofame, Experte für Industriemöbel aus Frankreich, stellt erstmals auf der LogiMAT seine Lösungen vor. Im Gepäck: Werkbänke, Werkstattwagen sowie Ordnungssysteme.

    Ergonomische Werkbank von SOFAME – Maßgeschneiderte Lösung für maximale Effizienz und Komfort in der Industrie
    Bildunterschrift: Ergonomische Werkbank von SOFAME – Maßgeschneiderte Lösung für maximale Effizienz und Komfort in der Industrie (Bildrechte: Sofame)

    Sofame bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Gestaltung von Arbeitsplätzen, die gezielt auf die Anforderungen verschiedener Branchen wie Luxusindustrie, Maschinenbau, Automobil- und Flugzeugbau abgestimmt sind. Mit hochwertigen Produkten und einem umfangreichen Sortiment an Standardlösungen garantiert das Unternehmen eine schnelle Lieferung und eine optimale Anpassung an die Bedürfnisse seiner Kunden.

    Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Werkbänke, mobiler Wagen, Aufbewahrungssysteme, IT-Ausstattung und ergonomischer Sitzmöbel. Rund 30 Prozent der Produktion entfallen auf maßgefertigte Möbel, die speziell auf die individuellen Anforderungen der Kunden abgestimmt sind.

    Mit einem 1.500 m² großen Lager und mehr als 1.300 sofort verfügbaren Artikeln garantiert SOFAME einen Versand innerhalb 48 Stunden. Ein Versprechen, das jeden Kunden überzeugt. Doch Schnelligkeit ist nicht alles: Dank dieser breiten Produktpalette und des maßgeschneiderten Service-Angebots kann SOFAME komplette Industrie- und Logistikflächen ausstatten und optimal angepasste Lösungen anbieten.

    Technologie und Nachhaltigkeit im Fokus

    SOFAME vereint Know-how mit modernster Technologie. Dank moderner Produktionsanlagen, darunter Laserschneidemaschinen, Schweißroboter und Bearbeitungszentren, kann das Unternehmen präzise und effizient auf spezifische Kundenwünsche eingehen. Gleichzeitig legt das Unternehmen großen Wert auf Innovation und Nachhaltigkeit: Mit Zertifizierungen wie ISO 9001 und NF Environnement, NF Mobilier Technique, GS, sowie der Silbermedaille von Ecovadis für Corporate Social Responsibility (CSR) zeigt das Unternehmen sein Engagement für höchste Standards und Umweltbewusstsein.

    Diese Entwicklungen unterstreichen die Mission von SOFAME, Funktionalität und Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu vereinen.

    Internationale Ambitionen: LogiMAT 2025

    Besucher der Messe LogiMAT 2025 sind herzlich willkommen, vom 11. bis 13. März in Halle 5, Stand 5A37 vorbeizuschauen.

    Wenn Sie mehr über SOFAME und dessen innovativen Lösungen erfahren möchten, besuchen Sie deren Homepage oder entdecken Sie spannende Einblicke in diesem Video.

    Über SOFAME

    SOFAME wurde 1986 gegründet und hat seinen Sitz in Sargé-lès-Le Mans, Frankreich. Das Unternehmen beschäftigt 50 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von über 10 Millionen Euro.

    Als führender Anbieter von Industriemöbeln bietet SOFAME ein breites Sortiment, das maßgeschneiderte Lösungen, ergonomische Arbeitsplätze und Logistiklösungen umfasst.

    Kontakt:

    Susanne Beddies, Export Manager
    Route de Bonnetable
    F- 72190 Sargé-lès-Le Mans
    Tel. : +33 (0)6 35 24 92 37
    Mail : susanne.beddies@sofame.fr

    Über Business France

    Business France ist die staatliche Beratungsagentur für die Internationalisierung der französischen Wirtschaft. Sie ist zuständig für die internationale Entwicklung der Unternehmen und ihrer Exporte sowie für die Anwerbung und den Empfang ausländischer Investitionen in Frankreich. Business France fördert die Attraktivität und das wirtschaftliche Image Frankreichs, seiner Unternehmen und Regionen. Sie verwaltet und entwickelt auch das Volontariat International en Entreprise (VIE). Business France beschäftigt mehr als 1.400 Mitarbeiter, die in Frankreich und in 55 Ländern tätig sind. Bis 2023 hat die Unterstützung von Business France dazu beigetragen, 3,3 Milliarden Euro zusätzlichen Exportumsatz für französische KMU/ETI zu generieren, was mehr als 27.111 geschaffenen oder geplanten Arbeitsplätzen entspricht. Business France hat 58 Prozent der 1.815 ausländischen Investitionsentscheidungen im Jahr 2023 begleitet, die 67 Prozent der 59.254 in diesem Bereich geschaffenen oder erhaltenen Arbeitsplätze ausmachen.