1. Home
  2.  » Category: "News"

News Artikeln

60 Jahre Elysée-Vertrag: Der europäische Wirtschaftsmotor

Am 22. Januar 1963 unterzeichneten der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer den Élysée-Vertrag…

Der Élysée Vertrag feiert sein 60-jähriges Jubiläum

1963 unterzeichneten Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle den Vertrag über die französisch-deutsche Zusammenarbeit im Élysée- Palast. Mit ihren Unterschriften besiegelten Sie zum einen die Aussöhnung der beiden Länder und legten den Grundstein für binationale Beziehungen in Politik und Gesellschaft.

Nächster Halt: Wasserstoff – Deutschland und Frankreich auf dem Weg zur Klimaneutralität

Europa hat sich ein gemeinsames Ziel gesetzt: die Treibhausgasneutralität bis 2050. Frankreich will bis 2050 klimaneutral werden, Deutschland schon bis 2045. Eine schnelle, tiefgreifende Transformation aller Sektoren ist notwendig, um dieses Ziel zu erreichen: Strom, Wärme, Industrie und Verkehr müssen von fossilen Energieträgern unabhängig werden. Dazu müssen die Energieeffizienz verbessert, die Energiequellen klimaneutral und das Konsumverhalten angepasst werden.

Laut aktueller Studie von EY & AHK bleibt Deutschland Frankreichs wichtigster Handelspartner

Fast 90 Prozent der deutschen Unternehmen sind mit ihrer Tätigkeit in Frankreich zufrieden, acht Prozent mehr als im Jahr 2020. Das ging aus der Studie „Deutsche Unternehmen in Frankreich: Geschäftslage und Perspektiven 2022-2026“ hervor, deren Veröffentlichung Anlass einer Konferenz am 11.10.22 und einer öffentlichen Diskussionsrunde am Tag darauf war.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

  1. Home
  2.  » Category: "News"

News Artikeln