
2021, ein Rekordjahr für den Investitionsstandort Frankreich
Bildunterschrift: Standort Frankreich: Investitionsprojekte ausländischer Herkunft erzielten 2021 einen Rekordwert.
Die heute von Business France veröffentlichte Bilanz 2021 der internationalen Investitionen zeugt von einem historischen Hoch für die Attraktivität Frankreichs. Deutschland wird mit fast 300 Projekten zum wichtigsten Investitionsland in Frankreich
Insgesamt 1.607 Investitionsprojekte wurden letztes Jahr gezählt, was einem Anstieg von 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Projekte führten zur Schaffung oder Erhaltung von rund 45.000 Arbeitsplätzen. Dies entspricht einem Anstieg von 30 Prozent gegenüber 2020 – oder durchschnittlich 31 Investitionsentscheidungen pro Woche. Die Investitionsprojekte stammen aus rund 60 verschiedenen Ländern, doch das Jahr 2021 ist durch eine deutliche Steigerung der Attraktivität Frankreichs für europäische Investoren gekennzeichnet – sie sind für zwei von drei Projekten verantwortlich.
Die meisten Entscheidungen werden für Neuansiedlungen in Frankreich getroffen: 51 Prozent der Projekte sind Neugründungen, was das Vertrauen der Investoren in das Geschäftsumfeld und die wirtschaftlichen Aussichten Frankreichs widerspiegelt. Projekterweiterungen zeugen von erneutem Vertrauen und machen 44 Prozent der Projekte und fast die Hälfte der Arbeitsplätze aus. Diese Erweiterungen betreffen hauptsächlich Industriestandorte.
Frankreichs Reindustrialisierung…
460 Industrieprojekte ausländischer Herkunft wurden bis 2021 in Frankreich gezählt, was einem Anstieg von 49 Prozent entspricht und einen Rekordwert darstellt. Durch diese Projekte wurden in Frankreich mehr als 15.000 Arbeitsplätze geschaffen oder erhalten. Auf Industrieprojekte entfielen 29 Prozent der internationalen Projekte in Frankreich und 34 Prozent der damit verbundenen Arbeitsplätze. Bei 83 Prozent dieser Entscheidungen handelt es sich um einen Ausbau des Engagements. Diese Ergebnisse zeigen, dass sich der seit mehreren Jahren laufende Prozess der Reindustrialisierung der französischen Wirtschaft im Jahr 2021 beschleunigt hat. Es zeigt auch, dass das Vertrauen, das internationale Investoren dem Standort Frankreich entgegenbringen, keineswegs geschwächt wurde, sondern gestärkt aus der Pandemie hervorgeht.
…mithilfe internationaler Investitionsprojekte
Internationale Investitionsprojekte kommen dem gesamten Land zugute. Ausländisch kontrollierte Unternehmen sind in allen Regionen Frankreichs präsent und schaffen Arbeitsplätze. In Frankreich befinden sich 16.800 Unternehmen unter ausländischer Kontrolle und sind wichtige Akteure der französischen Wirtschaft: Im Jahr 2019 beschäftigten sie in Frankreich 2,2 Millionen Menschen. Multinationale Unternehmen aus den USA waren mit 512.000 Arbeitsplätzen die größten Arbeitgeber. Danach folgten Deutschland mit 325.000 Arbeitsplätzen, die Schweiz (300.000), die Niederlande (166.000) und das Vereinigte Königreich (165.000). Die wirtschaftliche Attraktivität Frankreichs kommt sowohl in den großen regionalen Metropolen als auch in kleineren Ballungsräumen zum Ausdruck, da 43 Prozent der Investitionen im Jahr 2021 in Ballungsräumen mit weniger als 200.000 Einwohnern getätigt wurden.
Das staatliche Projekt “Team France Invest” beschleunigt diese Entwicklung. Im Jahr 2021 wurden im Rahmen der Partnerschaft zwischen Business France und den regionalen Agenturen für wirtschaftliche Entwicklung (ARD) mehr als 1.900 Projekte an die französischen Regionen weitergeleitet, ausländischen Investoren mehr als 1.200 Standortangebote unterbreitet und gemeinsam mehr als 110 Werbeaktionen für die Standorte im Ausland organisiert.
Bruno Le Maire, Minister für Wirtschaft und Finanzen, erklärt: „Diese hervorragenden Ergebnisse zeugen von einer echten Reindustrialisierung unseres Landes und vom Erfolg der Strategie zur Steigerung der Attraktivität, die die Regierung seit 2017 durch ehrgeizige Reformen verfolgt: Dazu gehören eine Arbeitsmarktreform, eine Steuerreform, sowie eine vereinfachte Verwaltung, um Ansiedlungen in Frankreich, insbesondere in der Industrie, zu beschleunigen. Diese Anstrengungen haben es uns ermöglicht, ab 2019 das attraktivste Land Europas zu werden, eine Position, die wir seitdem halten. Ich freue mich über die Zahlen, die wir heute veröffentlichen, die das Ergebnis der Arbeit des Teams France Invest sind, das sich voll und ganz für die Begleitung von Unternehmen einsetzt, die sich an unseren Standorten niederlassen möchten“.
Den vollständigen Bericht (FR) finden Sie hier: Bilan 2021
Über Business France
Business France ist die französische Agentur für die internationale Entwicklung der französischen Wirtschaft. Die Aufgaben von Business France bestehen in der internationalen Unternehmensentwicklung französischer Unternehmen, der Exportförderung und dem Werben für den Standort Frankreich, um das Interesse internationaler Investoren zu wecken.
Weitere Informationen unter:
www.businessfrance.fr und https://world.businessfrance.fr/deutschland
