Frankreichs umfangreichster Pool an jungen internationalen Talenten

Mrz 11, 2022 | V.I.E. Traineeprogramm

Mehr als 8 000 V.I.E.-Trainees gibt es in 130 Ländern auf der ganzen Welt. Allein in Deutschland sind etwa 900 V.I.E. im Einsatz. Somit ist Deutschland die zweitattraktivste Aufenthaltsregion weltweit. Der Erfolg dieses Programms ist nicht mehr zu übersehen, da es sowohl jungen Europäern ermöglicht, internationale Berufserfahrung zu sammeln, als auch französischen Unternehmen, ihre Teams mit neuen Talenten zu ergänzen.  

Was ist das internationale Traineeprogramm V.I.E. und wer kann davon profitieren?

Das V.I.E.-Programm ermöglicht es Unternehmen, die seit mehr als einem Jahr in Frankreich ansässig sind, junge Europäer für einen Zeitraum zwischen 6 und 24 Monaten ins Ausland zu entsenden, wobei eine einmalige Verlängerung möglich ist, je nach den spezifischen Bedürfnissen des Unternehmens. 

Es steht jungen Menschen aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (einschließlich Island, Liechtenstein, Monaco und Norwegen) im Alter von 18 bis 28 Jahren offen. Das Programm richtet sich an stark motivierte junge Menschen: Hochschulabsolventen, die häufig bereits über Berufserfahrung verfügen oder ein Jahr Pause vom Studium einlegen möchten. 

Welche Unternehmen können das V.I.E-Programm nutzen?  

Unternehmen nach französischem Recht,  

  • die ihre wirtschaftlichen Aktivitäten im Ausland entwickeln und zu diesem Zweck einen jungen Teilnehmer mit einem entsprechenden Projekt betrauen möchten  
  • die die Betreuung des Kandidaten im gewünschten Land mithilfe einer geeigneten Struktur gewährleisten können, beispielsweise einer Filiale, Niederlassung, Vertretung oder einem Partner, etwa einem Importeur, etc.  

Wenn das Unternehmen bislang über keine entsprechende Struktur verfügt, kann Business France ihm diese vermitteln. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, sich mit einem oder mehreren Unternehmen zusammenzuschließen, die Einsatzzeit des Teilnehmers für die jeweiligen Projekte aufzuteilen und entstehende Kosten gemeinsam zu übernehmen. 

Welchen Status haben die Teilnehmer des Programms?  

Das V.I.E.-Programm wird von Business France verwaltet und genießt einen öffentlichen Status in einem geschützten Rahmen. Der Kandidat steht unter dem Schutz der französischen Botschaft in dem Land, in das er entsandt wird, und hat keine vertragliche Vereinbarung mit dem Unternehmen, das von der Entsendung profitiert. 

Die Programmteilnehmer und ihre Angehörigen genießen weitreichenden sozialen Schutz. Zudem wird die Dauer des V.I.E bei der Berechnung der französischen Grundrente berücksichtigt. 

Welche Art von Aufgabe kann einem V.I.E. zugewiesen werden? 

Ob Aufgaben im Vertrieb oder technische Tätigkeiten – die angebotenen Projekte können variabel an die Bedürfnisse der Unternehmen angepasst werden:  Kundenakquise, technische Prozessanalysen, Marktstudien, etc.  

Ausschlaggebend ist außerdem die Auswahl der Bewerberprofile (z.B. Ingenieur, Informatiker, Kaufmann, Techniker, Verwaltungsmitarbeiter, Controller). 

Welche Kosten fallen beim Einsatz eines V.I.E an?  

  • die monatliche Entschädigung des Teilnehmers je nach Aufenthaltsland  
  • die Bearbeitungsgebühr und Kosten für die soziale Absicherung je nach Umsatz des Unternehmens und Zahl der Teilnehmer  
  • die Reisekosten inkl. Gepäcktransport (Hin- und Rückfahrt zu Beginn und Ende des Aufenthalts).  

Hinzu kommen die Betriebskosten je nach Projekt: Reisekosten, Betriebskosten des Büros, Materialkosten, etc.   

Wo finden Sie den richtigen Kandidaten für Ihren Bedarf? 

Business France trägt aktiv zur Bekanntheit des V.I.E-Programms bei jungen Leuten und den von ihnen besuchten Bildungseinrichtungen bei und verfügt über eine umfangreiche Datenbank von mehr als 40.000 Bewerbern aller Ausbildungsniveaus und mit den unterschiedlichsten Profilen.  

Dank Ihrem persönlichen Account können Sie kostenlos auf unserer Plattform https://mon-vie-via.businessfrance.fr/ die Lebensläufe der Bewerber nach verschiedenen Auswahlkriterien einsehen und Angebote veröffentlichen. Business France bietet zudem je nach Bedarf verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Kandidaten an. 

Wie können Sie die Bereitstellung eines V.I.E in Ihrem Unternehmen veranlassen?  

Der vertragliche Teil wird ausschließlich zwischen Business France und den in Frankreich ansässigen Unternehmen abgewickelt. Als Filiale, Niederlassung, Vertretung oder Partner eines französischen Unternehmens richten Sie daher eine Anfrage an dieses Unternehmen.  

Wie das VIE-Programm zur Internationalisierung Ihrer Teams beitragen kann, entdecken Sie am Beispiel von Jamila, Anita und Cristina  

Wenden Sie sich gerne an das lokale Büro von Business France in Düsseldorf, um weitere Informationen und Unterstützung bei der Einrichtung eines V.I.E.-Projekts zu erhalten. 

Kontakt

Business France Deutschland
Charlotte Liethen
Tel.: +49 (0)211 300 41 500
E-Mail: charlotte.liethen@businessfrance.fr