
Bits & Pretzels begrüßt mit Frankreich erstmals ein Gastland auf dem Festival
Bits & Pretzels freut sich, mit Frankreich zum ersten Mal ein Gastland auf dem jährlichen Gründerfestival vom 25. bis 27. September 2022 in München begrüßen zu können. Mit über 600 Quadratmetern spezieller Ausstellungsfläche für französische Startups und Unternehmen sowie einer eigenen Konferenzbühne feiert Bits & Pretzels die deutsch-französische Freundschaft.
Gemeinsam mit La French Tech Munich bringt Bits & Pretzels die wichtigsten französischen Startups und Tech-Unternehmen nach Deutschland, um die europäischen Startup-Ökosysteme zu vereinen, die sich gegen starke digitale Konkurrenz aus den USA und Asien behaupten müssen.
Christian Lohmeier, Geschäftsführer von Bits & Pretzel, erklärt: „Mit der Agenda der französischen Regierung, Europa zu einem digitalen Powerhouse zu machen, ist Frankreich der perfekte Gast für Bits & Pretzels 2022. Sie haben die Bedeutung der Startup-Wirtschaft als europäische Chance erkannt, um an der Spitze der Innovation zu bleiben und Millionen neuer Arbeitsplätze zu schaffen.“
„Die deutsch-französische Achse ist zentral beim Aufbau von europäischen Champions. La French Tech Munich wurde im April 2021 ins Leben gerufen, um Unternehmern, Investoren und Unternehmen bei der Skalierung zwischen diesen beiden Ländern zu helfen: durch die Förderung des Innovations- und Tech-Ökosystems bauen wir Brücken über den Rhein“, erklärte Sabine Flechet, Vizepräsidentin von La French Tech Munich. „Bits & Pretzels war der ideale Partner, um diese Beziehung zu fördern und französischen und deutschen Startups dabei zu helfen, Europa zu erobern und damit auf das Niveau der amerikanischen und asiatischen Champions aufzusteigen.“
Die Teilnahme Frankreichs beim Bits & Pretzels Festival 2022, unterstützt von La French Tech Munich, unterstützt auch die Mission von Scale-Up Europe, einer Initiative, die im Dezember 2020 vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ins Leben gerufen wurde.
Eines der Hauptziele, die in einem von über 200 Gründungsmitgliedern veröffentlichten Manifest festgelegt wurden, besteht darin, dass Europa bis 2030 die Heimat von zehn Technologieunternehmen mit einem Wert von jeweils über 100 Milliarden Euro werden soll. Um dies zu erreichen, sollten wir uns auf die Schaffung europäischer digitaler Champions konzentrieren, indem wir die Innovation und das Wachstum entstehenden Akteure in diesem Bereich unterstützen. Wir müssen Möglichkeiten zur Finanzierung der innovativsten Start-ups und digitalen Akteure schaffen, indem wir institutionelle Investoren mobilisieren. Bis 2025 sollten 25 % der weltweiten Unicorn-Unternehmen in Europa ansässig sein.
Ein weiterer Faktor ist das Setzen von Regeln für die digitale Welt, um sicherzustellen, dass die digitalen Giganten nicht zu gesetzlosen Monopolen werden und den Innovationsgeist abtöten, und um Online-Hass zu bekämpfen, indem die Regulierung von Inhalten und die Haftung von Plattformen auf einem ganzen Kontinent eingeführt wird. Damit ist Europa ein Vorreiter in diesem Bereich.
Dies fällt auch mit der rotierenden französischen EU-Ratspräsidentschaft zusammen, die dieses Jahr im Januar begann – zum ersten Mal seit 14 Jahren. Der französische Präsident Emmanuel Macron hat einen ehrgeizigen Plan für die Ratspräsidentschaft vorgelegt, bei dem die digitale Transformation ganz oben auf der Agenda steht – ebenso wie die Vereinbarkeit von Klimazielen und wirtschaftlicher Entwicklung sowie die Verteidigung des europäischen Sozialmodells. Er hob insbesondere hervor, dass auf EU-Ebene bald ehrgeizige Maßnahmen ergriffen werden, um das Wachstum europäischer Großunternehmen und Innovationen zu fördern.
In den letzten Jahren hat sich die starke und langjährige deutsch-französischen Beziehung weiter ausgebaut. Ein dichtes Netz von Wirtschaftsakteuren setzt sich mit großem Engagement für die Stärkung der französischen und bayerischen Wirtschaft ein – darunter auch La French Tech Munich, das im April 2021 ins Leben gerufen wurde. Die Zusammenarbeit mit Bits & Pretzels wird Möglichkeiten schaffen, die bereits in Bayern aktiven französischen Tech-Unternehmen zu vereinen und das wachsende Interesse des bayerischen Startup-Ökosystems für die tech-affinen Akteure und Partner in Frankreich zu unterstützen. Französische Scale-ups mit den Labels FrenchTech 120, Next 40 und Green20, wie Qonto, Lifen, October, Lengow und Lemonway, haben bereits ihr Interesse bekundet, in der French Corner auszustellen und auf mehreren Bühnen auf der Bits & Pretzels 2022 teilzunehmen.
Über La French Tech
La French Tech ist Frankreichs Startup-Bewegung, angetrieben vom Ökosystem des Landes und unterstützt von der französischen Regierung. Präsident Macron hat die Ziele vorgegeben: 25 Einhörner sollten bis 2025 werden (bereits im Januar 2022 erreicht!), unter Berücksichtigung von Inklusion, der Gleichstellung der Geschlechter und des Planeten. La French Tech hat eine einzige Mission: Frankreich zu einer großartigen Heimat für globale, missionsgetriebene Tech-Champions zu machen. An der Basis La French Tech durch seine 15.000 Start-ups und sein wachsendes Netzwerk von 121 Unternehmergemeinschaften mit 13 französischen Tech-Hauptstädten, 45 französischen Tech-Gemeinschaften in Frankreich und 63 französischen Tech- Gemeinschaften in über 100 Städten auf der ganzen Welt mit Leben erfüllt. Sie wollen eine Kultur des Zurückgebens und der Offenheit fördern und gleichzeitig die französische Startup-Szene sowohl lokal als auch international voranzutreiben.
La French Tech Munich ist der Katalysator für Ideen und Verbindungen zwischen französischen und deutschen Unternehmern, Investoren und Unternehmen in Bayern. Hauptaufgabe ist es, ein Eckpfeiler für das französisch-bayerische Ökosystem zu sein: Die Organisation will alle Unternehmer bei der Gründung und Internationalisierung sowohl in Frankreich als auch in Deutschland und insbesondere in Bayern unterstützen.
Zudem wird französischen Unternehmen beim Aufbau ihrer Präsenz auf dem bayerischen Markt geholfen und deutsche Unternehmen beim Eintritt in den französischen Markt unterstützt. Das Angebot von La French Tech umfasst Mentoring, Networking, Wissensaustausch und Workshops, Einführungen sowie Recruiting-Events und vieles mehr.
Über Bits & Pretzels
Die jährlich in München stattfindende Bits & Pretzels ist Europas führendes Gründerfestival. Drei Tage lang treffen sich 5.000 Gründer, Investoren und Startup- Enthusiasten – alle mit der Vision, eine bessere Zukunft durch innovative Ideen und Technologien zu gestalten. Die nächste Ausgabe von Bits & Pretzels findet vom 25. bis September 2022 im ICM München statt.
Bits & Pretzels begann 2014 als kleines Gründerfrühstück mit 80 Teilnehmern und entwickelte sich schnell zu Europas führendem Gründerfestival. Ihr Publikum aus begeisterten Gründern zieht Jahr für Jahr einige der inspirierendsten Persönlichkeiten der Welt an: Präsident Barack Obama, Jessica Alba, Reid Hoffman, Richard Branson, Dirk Nowitzki und viele mehr haben Bits & Pretzels in den vergangenen Jahren besucht. Mit dem jährlichen Festival will Bits & Pretzels Gründerinnen und Gründer unterstützen, vernetzen und inspirieren, die in Deutschland, Europa und der ganzen Welt positive Veränderungen vorantreiben.
Kontakt

Kontakt
Bits & Pretzels Julian Beck
+49 1522 3102831
press@bitsandpretzels.com
La French Tech Munich Sabine Flechet
+49 151 75045282
info@lafrenchtechmunich.com